Melting Pot “extended”
Melting Pot extended - Kooperation mit Andrea Stebler
Im Zentrum dieser Projektarbeit steht das Aufbrechen von Raster, die Suche nach Bewegung im Starren. Einfache Formen und grafische Muster werden durch Deformationen abgewandelt. Anschliessend werden die dreidimensionalen keramischen Objekte und die zweidimensionalen grafischen Oberflächen kombiniert. Was dabei entsteht, sind ‚geplante Zufälle‘, die eigenständige Objekte hervorbringen.
Die Zusammenarbeit erzeugt einen Melting Pot, der Handwerk und Grafik verschmelzen lässt. Dabei bedienen sich die Gestalterinnen verschiedener technischer Hilfsmittel. Einerseits werden die einfachen geometrischen Muster mit Hilfe eines Scanners verzogen. Andererseits erlaubt es der keramische Laserdruck von diesen Rastern eine Art ‚Tapete‘ herzustellen. Diese wird auseinander geschnitten und wieder neu auf das Stück appliziert. Im Ofen wird die Oberfläche mit dem Stück zusammengeschmolzen.
Wir danken für die Förderbeiträge der Berner Designstiftung für die Realisierung dieser Arbeit.
Zur Herstellung: Die Platten sind gegossen und dann im noch plastischen Zustand deformiert. Nach dem Vorbrand werden die Stücke fein geschliffen und dann auf 1280°C gebrannt. Die keramischen Digitaldrucke werden auf den gebrannten Scherben appliziert und in einem zusätzlichen Brand mit dem Stück verbunden.
Dieses Projekt wurde unterstützt von: